Der `Arbeitskreis Homosexualität in der Polizei Baden-Württemberg`, die Vorgänger-
organisation von VelsPolBW und wurde 1994 im Waldschlößchen nahe Göttingen gegründet.
VelsPolBW ist heute ein anerkanntes Mitarbeiternetzwerk in der Polizei, Justiz und Zoll des
Landes Baden-Württemberg.
Die Landesorganisation ist Mitglied im Dachverband VelsPol-Deutschland und der
EGPA (European LGBT-Police-Association). VelsPolBW setzt sich für alle Belange von
LSBTI*-Beschäftigten in Polizei, Justiz und Zoll ein, insbesondere für ein diskriminierungsfreies
Arbeitsumfeld. VelsPolBW und Vertreter_Innen wurden in den letzten Jahren mit Preisen
ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem `Rosa Detlef` und der Staufer-Medaille des
Landes Baden-Württemberg.
Eine über viele Jahre immer wieder geforderte Einrichtung von Ansprechpersonen für
gleichgeschlechtliche Lebenweisen, wurde ab dem Jahr 2014 von der Polizei Baden-Württemberg
umgesetzt.
Seit 2010 ist die ThematikLSBTI* im Lehrplan der Polizeiausbildung fest verankert, diese
Fortbildungsveranstaltungen werden von VelsPolBW wahrgenommen. Zwischenzeitlich haben
mehrere Tausend Polizeiauszubildende an diesen Veranstaltungen teilgenommen.
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button
Bildtitel
Untertitel hier einfügen
Button